Windows 7 Reset
Veröffentlicht am
Microsoft hat Windows 8 eine tolle neue Funktion verpasst, und zwar den Refresh. Damit lässt sich ganz einfach ein Reset von Windows vornehmen, um Fehlermeldungen und misslungene Konfigurationen zurückzusetzen. Dabei bleiben die Nutzerdaten erhalten, das Betriebssystem wird aber auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Dies funktioniert auch unter Windows 7, allerdings etwas anders. (Chip.de Windows Reset: Windows 7 auf Werkseinstellungen)
Solange Windows 7 noch problemlos startet, können Sie einen Refresh vornehmen.
Dazu geht man folgendermaßen vor:
Installations-DVD bei laufendem Windows 7 einlegen
Datei setup.exe von der DVD ausführen
Auf „Jetzt installieren“ klicken
Das Herunterladen von Updates für die Installation spart man sich in diesem Fall, allerdings muss man auf jeden Fall „Upgrade“ auswählen. Nun wird ein -im Microsoft-Jargon- Inplace-Upgrade gemacht. Windows 7 setzt soweit alles zurück und begradigt Fehler, lässt aber eigene Programme, Einstellungen und Dateien in Ruhe. Zum Schluss muss man nur noch die Windows-Updates neu laden, man hat aber dann ein hoffentlich wieder fehlerfreies Windows 7.
Wie auch immer – jedes Unterfangen beinhaltet auch das Risiko des Scheiterns – denken Sie an Ihre Datensicherung…